/fileadmin/images/sarganserlaenderlogo.png
Alle Neuigkeiten auf einen Blick.
E-Paper

E-Paper

Die digitale Ausgabe des Sarganserländers.

Zeitungsarchiv

Zeitungsarchiv

Alle Ausgaben seit dem Jahr 2003.

Abo

Abo

Sarganserländer von Montag bis Freitag online oder in Print lesen.

Grossauflage

Grossauflage

Lesen Sie hier die aktuelle Grossauflage kostenlos

Inserieren

Inserieren

Ihre Werbung am richtigen Ort.

Immobilien

Immobilien

Die Immobilienbörse der Region

Unternehmen

Unternehmen

Die SL Druck + Medien AG

Traueranzeigen

Traueranzeigen

Todesanzeigen / Danksagungen aufgeben

Eventbus

Eventbus

Mit Brunner Ferienreisen AG und Sarganserländer ans Konzert

Rubriken

Kultur
Keystone-SDA | Dienstag, 04. Juni 2024

SRG bestimmt Verantwortliche für Eurovision Song Contest

Die Geschäftsleitung der SRG hat Reto Peritz von Schweizer Radio und Fernsehen SRF und Moritz Stadler von den Westschschweizer Sendern RTS zu den Gesamtverantwortlichen für den Eurovision Song Contest 2025 gewählt. Beiden attestiert die Leitung langjährige Erfahrung.

Die Durchführung des Wettbewerbs stelle die Schweiz vor eine Herkulesaufgabe, teilte die Schweizerische Radio- und Fernsehgesellschaft (SRG) am Dienstag mit. Die Wahl der beiden Gesamtverantwortlichen sei auf Antrag der eigens eingesetzten Taskforce erfolgt.

Der 51-jährige Peritz ist Abteilungsleiter Unterhaltung bei SRF, der 38-jährige Stadler Abteilungsleiter Operationen bei RTS. Beide behalten ihre Funktionen bei, geben die Leitung ihrer Projekte aber allmählich bis Juni 2025 ab und konzentrieren sich voll auf die Organisation des Eurovision Song Contest (ESC).

Beide Manager haben nach SRG-Angaben Erfahrung mit dem ESC. Reto Peritz war Delegationsleiter für die Schweiz und von 2019 bis 2021 gewähltes Mitglied der ESC Reference Group.

Moritz Stadler arbeitete lange für die European Broadcasting Union (EBU). Sie ist der Dachverband der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten in Europa. Ihr bekanntestes Produkt ist der ESC, der weltweit zuschauerstärkste Gesangswettbewerb am Fernsehen.

Durch den Sieg von Nemo in Malmö, Schweden, ist die Schweiz nächster ESC-Austragungsort. Ende Mai verschickte die SRG detaillierte Anforderungsdossiers an die Städte, die den Anlass Mitte Mai 2025 durchführen möchten. Die Bewerbungsfrist läuft bis Ende Juni, den Austragungsort will die SRG Ende August bekannt geben.

Zurück

Kommentare (0)

    Schreibe einen Kommentar
    ×

    Name ist erforderlich!

    Geben Sie einen gültigen Namen ein

    Gültige E-Mail ist erforderlich!

    Gib eine gültige E-Mail Adresse ein

    Kommentar ist erforderlich!

    * Diese Felder sind erforderlich.