/fileadmin/images/sarganserlaenderlogo.png
Alle Neuigkeiten auf einen Blick.
E-Paper

E-Paper

Die digitale Ausgabe des Sarganserländers.

Zeitungsarchiv

Zeitungsarchiv

Alle Ausgaben seit dem Jahr 2003.

Abo

Abo

Sarganserländer von Montag bis Freitag online oder in Print lesen.

Grossauflage

Grossauflage

Lesen Sie hier die aktuelle Grossauflage kostenlos

Inserieren

Inserieren

Ihre Werbung am richtigen Ort.

Immobilien

Immobilien

Die Immobilienbörse der Region

Unternehmen

Unternehmen

Die SL Druck + Medien AG

Traueranzeigen

Traueranzeigen

Todesanzeigen / Danksagungen aufgeben

Eventbus

Eventbus

Mit Brunner Ferienreisen AG und Sarganserländer ans Konzert

Rubriken

Aktuell
Keystone-SDA | Mittwoch, 29. Januar 2025

Tickets für neun ESC-Shows in Basel ab heute im Verkauf

Heute ab 10.00 Uhr werden die ersten Tickets für die Finalwoche des Eurovision Song Contest in Basel verkauft. Tickets kaufen können nur diejenigen, die sich vorab registriert haben.

Inklusive der Proben finden insgesamt neun Shows statt, nachmittags und abends. Die Tickets kosten zwischen 40 Franken und 350 Franken. Das Finale steigt am 17. Mai um 21 Uhr in der St. Jakobshalle in Basel nahe der deutschen Grenze.

Die begehrtesten der insgesamt rund 60'000 Tickets dürften schnell weg sein. Allerdings geben die Veranstalter noch nicht alle Karten zum Verkauf frei. Es soll weitere Termine geben, wie die Europäische Rundfunkunion (EBU) sagt. Zudem soll es später eine Plattform geben, auf der Leute, die doch nicht teilnehmen können, Karten weiterverkaufen können. "Tickets können nur zum aufgedruckten Originalpreis weiterverkauft werden", teilt die EBU mit.

Tickets nur für Registrierte

Personen, die sich vorab registriert haben, erhielten einen Code, mit dem sie ihre Order für maximal vier Karten auf der Plattform ticketcorner.ch platzieren können. Damit wollen die Veranstalter verhindern, dass Wiederverkäufer sich wie bei manchen Konzerten viele Tickets unter den Nagel reissen und später teuer weiterverkaufen.

Insgesamt ging rund eine halbe Million Registrierungen ein. Der Anbieter hat inzwischen versucht, falsche Accounts und Wiederverkäufer herauszufiltern. Wie viele übrig blieben, sagt das Schweizer Radio und Fernsehen auf Anfrage der deutschen Nachrichtenagentur DPA nicht.

Public Viewing

Ohne Vorregistrierung gibt es ab 30. Januar Tickets für das Public Viewing, das zeitgleich mit dem Finale am 17. Mai im Stadion St. Jakob-Park stattfindet. Dort haben 36'000 Fans Platz. Vor der Übertragung des Finales findet eine 90-minütige Pre-Show statt, an der unter anderem Baby Lasagna teilnimmt. Der kroatische Sänger hatte beim ESC 2024 in Malmö mit dem Song "Rim Tim Tagi Dim" den zweiten Platz hinter dem Schweizer Akt von Nemo belegt.

Zurück

Kommentare (0)

    Schreibe einen Kommentar
    ×

    Name ist erforderlich!

    Geben Sie einen gültigen Namen ein

    Gültige E-Mail ist erforderlich!

    Gib eine gültige E-Mail Adresse ein

    Kommentar ist erforderlich!

    * Diese Felder sind erforderlich.