/fileadmin/images/sarganserlaenderlogo.png
Alle Neuigkeiten auf einen Blick.
E-Paper

E-Paper

Die digitale Ausgabe des Sarganserländers.

Zeitungsarchiv

Zeitungsarchiv

Alle Ausgaben seit dem Jahr 2003.

Abo

Abo

Sarganserländer von Montag bis Freitag online oder in Print lesen.

Grossauflage

Grossauflage

Lesen Sie hier die aktuelle Grossauflage kostenlos

Inserieren

Inserieren

Ihre Werbung am richtigen Ort.

Immobilien

Immobilien

Die Immobilienbörse der Region

Unternehmen

Unternehmen

Die SL Druck + Medien AG

Traueranzeigen

Traueranzeigen

Todesanzeigen / Danksagungen aufgeben

Eventbus

Eventbus

Mit Brunner Ferienreisen AG und Sarganserländer ans Konzert

Rubriken

Inland
Keystone-SDA | Mittwoch, 26. November 2025

Waadtländer Staatsrätin Rebecca Ruiz kündigt Rücktritt an

Die Waadtländer Staatsrätin Rebecca Ruiz (SP) tritt vorzeitig zurück. Die Gesundheits- und Sozialdirektorin kündigte am Mittwoch ihren Rücktritt per Frühling 2026 an. Bis dahin führt sie ihr Amt weiter.

Als Grund für das vorzeitige Ausscheiden aus der Kantonsregierung gab die 43-Jährige gesundheitliche Gründe an. Ruiz war im vergangenen August und September für rund einen Monat krank geschrieben. Damals hatte sie öffentlich gemacht, an einer Dysautonomie zu leiden - einer Erkrankung, die zu Blutdruckschwankungen und Ohnmachtsanfällen führen kann.

Zunächst habe sie geglaubt, ihr Amt weiterhin ausüben zu können, sagte die die Sozialdemokratin am Mittwoch vor den Medien in Lausanne. Seit ihrer Rückkehr habe sie leider feststellen müssen, dass sie das Amt der Staatsrätin aufgrund der gesundheitlichen Probleme nicht mit der gleichen Intensität fortführen könne.

Der Rücktritt sei für sie die "einzige verantwortungsvolle Entscheidung", fuhr sie fort. Weitere Einzelheiten zu ihrer gesundheitlichen Situation gab die Politikerin nicht bekannt.

Ersatzwahl nächstes Frühjahr

Ihre Demission fällt in eine Phase, in der die Waadtländer Staatsangestellten gegen Sparmassnahmen protestieren - besonders gegen Kürzungen in ihrem eigenen Departement für Gesundheit und soziale Aktion (DSAS). Dies habe ihre Entscheidung jedoch nicht beeinflusst, betonte Ruiz. Es handle sich um einen "unglücklichen Zufall".

Der Zeitpunkt ihres Rücktritts sei bewusst gewählt, um eine Ersatzwahl im Frühjahr 2026 zu ermöglichen - zeitgleich mit den kommunalen Wahlen im Kanton.

Ende der Politkarriere

Ruiz ist seit 2019 Mitglied der Waadtländer Regierung. Sie hatte damals den heutigen Ständerat Pierre-Yves Maillard ersetzt und war seither Gesundheits- und Sozialdirektorin des bevölkerungsreichsten Westschweizer Kantons. Bevor sie 2014 in den Nationalrat nachrückte, sass Ruiz im Kantonsparlament und war Mitglied im Stadtparlament von Lausanne.

Auf eine entsprechende Frage eines Journalisten antwortete Ruiz, dass der Rücktritt aus dem Staatsrat das Ende ihrer politischen Karriere bedeute.

Zurück

Kommentare (0)

    Schreibe einen Kommentar
    ×

    Name ist erforderlich!

    Geben Sie einen gültigen Namen ein

    Gültige E-Mail ist erforderlich!

    Gib eine gültige E-Mail Adresse ein

    Kommentar ist erforderlich!

    * Diese Felder sind erforderlich.