/fileadmin/images/sarganserlaenderlogo.png
Alle Neuigkeiten auf einen Blick.
E-Paper

E-Paper

Die digitale Ausgabe des Sarganserländers.

Zeitungsarchiv

Zeitungsarchiv

Alle Ausgaben seit dem Jahr 2003.

Abo

Abo

Sarganserländer von Montag bis Freitag online oder in Print lesen.

Grossauflage

Grossauflage

Lesen Sie hier die aktuelle Grossauflage kostenlos

Inserieren

Inserieren

Ihre Werbung am richtigen Ort.

Immobilien

Immobilien

Die Immobilienbörse der Region

Unternehmen

Unternehmen

Die SL Druck + Medien AG

Traueranzeigen

Traueranzeigen

Todesanzeigen / Danksagungen aufgeben

Eventbus

Eventbus

Mit Brunner Ferienreisen AG und Sarganserländer ans Konzert

Rubriken

Inland
Keystone-SDA | Mittwoch, 30. Juli 2025

Wigoltingen TG erlässt Massnahmen wegen umstrittenen Festredners

Wigoltingen TG hat wegen des umstrittenen 1.-August-Redners Markus Krall Sicherheitsmassnahmen für die Bundesfeier erlassen. Die Gemeinde spricht im Vorfeld der Veranstaltung von Einschüchterungsversuchen und Gewaltandrohungen gegen Gemeinderäte.

Die Thurgauer Gemeinde Wigoltingen engagierte den rechtslibertären Markus Krall als 1.-August-Redner, wie die "Thurgauer Zeitung" berichtete. Krall soll Kontakte in die Reichsbürger-Szene pflegen und das bewährte Parteiensystem ablehnen, wie die Zeitung weiter schrieb.

Der Deutsche sei vergangenen September in den Kanton Thurgau gezogen. Für die Festrede eingeladen worden sei er von einem Wigoltinger Gemeinderat.

Gemeindepräsidentin denkt an Eintrittskontrollen

Kralls bevorstehender Auftritt löste Reaktionen aus. Rückmeldungen hätten gezeigt, dass die Wahl des Redners auf Kritik stosse, schrieb nun die Gemeinde in einer Stellungnahme. Auch extremistische Reaktionen seien eingegangen. "Aus diesem Grund haben wir uns zum Schutz unserer Einwohnerinnen und Einwohner zu Sicherheitsmassnahmen entschieden."

In einem Interview mit der "Thurgauer Zeitung" erklärte Wigoltingens Gemeindepräsidentin Franca Burkhardt (SVP), dass gegen sie und den Gemeinderat per Telefon "Androhungen schlimmster Gewalt" anonym geäussert worden seien. Sie befürchte nun, dass linksextreme Kreise noch Wigoltingen kommen könnten, was wiederum die rechtsextreme Szene anziehen könne.

Das wolle man nicht, weshalb eine Information an die Bevölkerung herausgegeben worden sei, dass die 1.-August-Feier nur für Wigoltingerinnen und Wigoltinger gedacht ist. Die Gemeindepräsidentin deutete an, dass Eintrittskontrollen durchgeführt werden könnten. Keine Änderung gebe es beim Festredner.

Zurück

Kommentare (0)

    Schreibe einen Kommentar
    ×

    Name ist erforderlich!

    Geben Sie einen gültigen Namen ein

    Gültige E-Mail ist erforderlich!

    Gib eine gültige E-Mail Adresse ein

    Kommentar ist erforderlich!

    * Diese Felder sind erforderlich.