/fileadmin/images/sarganserlaenderlogo.png
Alle Neuigkeiten auf einen Blick.
E-Paper

E-Paper

Die digitale Ausgabe des Sarganserländers.

Zeitungsarchiv

Zeitungsarchiv

Alle Ausgaben seit dem Jahr 2003.

Abo

Abo

Sarganserländer von Montag bis Freitag online oder in Print lesen.

Grossauflage

Grossauflage

Lesen Sie hier die aktuelle Grossauflage kostenlos

Inserieren

Inserieren

Ihre Werbung am richtigen Ort.

Immobilien

Immobilien

Die Immobilienbörse der Region

Unternehmen

Unternehmen

Die SL Druck + Medien AG

Traueranzeigen

Traueranzeigen

Todesanzeigen / Danksagungen aufgeben

Eventbus

Eventbus

Mit Brunner Ferienreisen AG und Sarganserländer ans Konzert

Rubriken

Sport
Keystone-SDA | Donnerstag, 30. Oktober 2025

YB holt mit Glück in Unterzahl einen Punkt

Die Grasshoppers und die Young Boys trennen sich in einer phasenweise wilden Partie im Zürcher Letzigrund 3:3. Chris Bedia rettet den Bernern mit einem Penaltytor in letzter Minute einen Punkt.

Die Young Boys bestreiten gerade ihre Letzigrund-Woche. Am Sonntag kamen sie beim FC Zürich zu einem glückhaften 3:2-Erfolg, vier Tage später sollte es an gleicher Stätte gegen die Grasshoppers nicht zu neuerlichen drei Punkten reichen. Am Ende einer wilden Partie stand es 3:3.

Dass die Equipe von Giorgio Contini aber überhaupt mit irgendetwas Zählbarem aus Zürich würde abreisen können – danach sah es lange Zeit gar nicht aus. 0:2 lagen die Berner nach 25 Minuten zurück. Simone Stroscio mit einem Schuss aus spitzem Winkel und Oscar Clemente mit einem platzierten Abschluss aus der Distanz sorgten für den Traumstart für die Mannschaft von Gerald Scheiblehner.

Und die Equipe des Österreichers liess sich auch vom quasi postwendenden Anschlusstreffer durch Sergio Cordova nicht aus dem Konzept bringen und war näher an einem dritten Treffer als die Young Boys an einem Ausgleich. Dieser fiel dann aber doch, als Christian Fassnacht nach einem Zuspiel Bedias nach einer guten Stunde alleine vor Justin Hammel auftauchte und diesem keine Abwehrchance liess.

Mit Jonathan Asp-Jensen haben die Grasshoppers einen aussergewöhnlich talentierten Spieler in ihren Reihen, und die Leihgabe von Bayern-München schien die Zürcher nach 74 Minuten mit seinem Schlenzer doch noch ins Glück zu schiessen. Umso mehr, als Tanguy Zoukrou sich wenig später eine Tätlichkeit leistete und mit der Roten Karte des Feldes verwiesen wurde.

Doch nach einem Handspiel nutzte Chris Bedia die wohl letzte goldene Chance für die Berner auf einen Punkt aus elf Metern. Die Young Boys, die in den letzten vier Partien gegen GC lediglich zwei Punkte einfuhren konnten, werden mit diesem Zähler aber wohl verhältnismässig zufrieden sein, zumal in der Nachspielzeit mit Saidy Janko noch ein zweiter Berner mit der zweiten gelben Karte unter die Dusche geschickt wurde.

Dennoch wäre Continis Mannschaft sicher lieber mit drei Punkten ins Prestigeduell am Sonntag gegen den FC Basel gestiegen.

Telegramm und Tabelle:

Grasshoppers - Young Boys 3:3 (2:1)

3866 Zuschauer. - SR Gianforte. - Tore: 16. Stroscio (Jensen) 1:0. 25. Clemente (Jensen) 2:0. 27. Monteiro (Janko) 2:1. 67. Fassnacht (Bedia) 2:2. 74. Jensen (Diarrassouba) 3:2. 89. Bedia (Penalty) 3:3.

Grasshoppers: Hammel; Hassane, Abels, Paloschi; Marques, Zvonarek, Meyer, Stroscio (86. Giandomenico); Clemente (65. Diarrassouba), Muci (86. Bettkober), Jensen.

Young Boys: Keller; Janko, Zoukrou, Lauper, Andrews (67. Hadjam); Raveloson, Gigovic (68. Sanches); Fassnacht (84. Colley), Pech (46. Fernandes), Monteiro; Córdova (46. Bedia).

Bemerkungen: 81. Rote Karte gegen Zoukrou (Tätlichkeit). 91. Gelb-Rote Karte gegen Janko. Verwarnungen: 22. Muci, 43. Lauper, 79. Janko.

Die weiteren Resultate der 11. Runde. Dienstag: Sion - St. Gallen 3:2 (3:1). Thun - Winterthur 3:0 (2:0). - Mittwoch: Basel - Zürich 2:0 (1:0). Lausanne-Sport - Servette 1:3 (0:0). - Donnerstag: Lugano - Luzern 2:0 (0:0).

1. Thun 11/25 (23:13). 2. St. Gallen 11/21 (25:13). 3. Basel 11/21 (22:15). 4. Sion 11/18 (17:13). 5. Young Boys 11/18 (21:22). 6. Lugano 11/16 (16:17). 7. Luzern 11/14 (18:19). 8. Servette 11/14 (18:20). 9. Zürich 11/13 (15:21). 10. Lausanne-Sport 11/12 (21:18). 11. Grasshoppers 11/10 (17:21). 12. Winterthur 11/3 (12:33).

Zurück

Kommentare (0)

    Schreibe einen Kommentar
    ×

    Name ist erforderlich!

    Geben Sie einen gültigen Namen ein

    Gültige E-Mail ist erforderlich!

    Gib eine gültige E-Mail Adresse ein

    Kommentar ist erforderlich!

    * Diese Felder sind erforderlich.