/fileadmin/images/sarganserlaenderlogo.png
Alle Neuigkeiten auf einen Blick.
E-Paper

E-Paper

Die digitale Ausgabe des Sarganserländers.

Zeitungsarchiv

Zeitungsarchiv

Alle Ausgaben seit dem Jahr 2003.

Abo

Abo

Sarganserländer von Montag bis Freitag online oder in Print lesen.

Grossauflage

Grossauflage

Lesen Sie hier die aktuelle Grossauflage kostenlos

Inserieren

Inserieren

Ihre Werbung am richtigen Ort.

Immobilien

Immobilien

Die Immobilienbörse der Region

Unternehmen

Unternehmen

Die SL Druck + Medien AG

Traueranzeigen

Traueranzeigen

Todesanzeigen / Danksagungen aufgeben

Eventbus

Eventbus

Mit Brunner Ferienreisen AG und Sarganserländer ans Konzert

Rubriken

Kultur
Keystone-SDA | Mittwoch, 28. August 2024

Zersägte Sitzbänke erweitern öffentlichen Raum in Schaffhausen

In der Schaffhauser Altstadt haben Mitglieder des Stadtrats am Mittwochmorgen frisch installierte öffentliche Sitzbänke zersägt. Hinter der vermeintlich sinnlosen Zerstörung steckt die jüngste Idee der St. Galler Konzeptkünstler Frank und Patrik Riklin.

Auf dem beschaulichen Walter-Bringolf-Platz in der Schaffhauser Altstadt heulten am Mittwochmorgen um 10 Uhr Kettensägen auf. Unter anderem bedient von Stadträtin Christine Thommen (SP). Die nun halbierten gelben Sitzbänke sollen in den privaten Innenraum von Stadtbewohnern "ausgewildert" werden, wie die Stadt Schaffhausen am Mittwoch mitteilte.

Die Sitzbankteile sollen an ihren neuen Orten weiterhin öffentlich zugänglich sein, und so den öffentlichen Raum erweitern und unübliche Begegnungen zwischen Menschen ermöglichen. Das "Soziale Kunstprojekt" soll ein Jahr dauern.

Zurück

Kommentare (0)

    Schreibe einen Kommentar
    ×

    Name ist erforderlich!

    Geben Sie einen gültigen Namen ein

    Gültige E-Mail ist erforderlich!

    Gib eine gültige E-Mail Adresse ein

    Kommentar ist erforderlich!

    * Diese Felder sind erforderlich.