/fileadmin/images/sarganserlaenderlogo.png
Alle Neuigkeiten auf einen Blick.
E-Paper

E-Paper

Die digitale Ausgabe des Sarganserländers.

Zeitungsarchiv

Zeitungsarchiv

Alle Ausgaben seit dem Jahr 2003.

Abo

Abo

Sarganserländer von Montag bis Freitag online oder in Print lesen.

Grossauflage

Grossauflage

Lesen Sie hier die aktuelle Grossauflage kostenlos

Inserieren

Inserieren

Ihre Werbung am richtigen Ort.

Immobilien

Immobilien

Die Immobilienbörse der Region

Unternehmen

Unternehmen

Die SL Druck + Medien AG

Traueranzeigen

Traueranzeigen

Todesanzeigen / Danksagungen aufgeben

Eventbus

Eventbus

Mit Brunner Ferienreisen AG und Sarganserländer ans Konzert

Rubriken

Kultur
Keystone-SDA | Dienstag, 28. Mai 2024

Animationsfilmer Claude Barras erhält den Locarno Kids Award 2024

Der Animationsfilmer Claude Barras wird mit dem Locarno Kids Award la Mobiliare ausgezeichnet. Er ist bekannt für "Ma vie de Courgette". Sein neuester Film Film "Sauvages" feierte in Cannes Weltpremiere und wird in Loarno erstmals in der Schweiz gezeigt.

Mit dem Preis werden Persönlichkeiten gewürdigt, die die jüngeren Generationen fürs Kino begeistern, so die Verantwortlichen. Barras neuer Film "Sauvages" handelt von einem Orang-Utan, der mit seinen Freunden für die Rettung der Wälder auf der südostasiatischen Insel Borneo kämpft. Der Film behandelt gesellschaftliche, politische und ökologische Themen.

Die Animationen von Barras seien vorbildlich: Sie strebten eine sozial bewusste Form des Filmemachens an, die "dennoch endlos unterhaltsam und hervorragend gestaltet" seien, schrieben die Verantwortlichen des Locarno Film Festival in einer Mitteilung von Dienstag. Die Stop-Motion-Komödie "Ma vie de Courgette" erschien 2016 und wurde vielfach ausgezeichnet. So gewann der Film unter anderen zwei Césars und wurde 2017 für den Oscar als bester Animationsfilm nominiert.

Am 13. August wird Barras der Locarno Kids Award la Mobiliare auf der Piazza Grande übergeben. Im Anschluss wird "Sauvages" erstmals in der Schweiz gezeigt. Der Kinostart ist in der Deutschschweiz für Anfang Februar 2025 vorgesehen. "Ma vie de Courgette" ist ebenfalls Teil des Programms in Locarno, sowie eine Auswahl von früheren Werken des Schweizer Filmemachers. Ausserdem steht eine Podiumsdiskussion mit dem Regisseur auf dem Programm.

Der Locarno Kids Award la Mobiliare wird seit 2021 vergeben. Bislang erhielten Mamoru Hosoda (2021), Gitanjali Rao (2022) und Luc Jacquet (2023) die Auszeichnung. Die 77. Ausgabe des Locarno Film Festivals findet vom 7. bis zum 17. August statt.

Zurück

Kommentare (0)

    Schreibe einen Kommentar
    ×

    Name ist erforderlich!

    Geben Sie einen gültigen Namen ein

    Gültige E-Mail ist erforderlich!

    Gib eine gültige E-Mail Adresse ein

    Kommentar ist erforderlich!

    * Diese Felder sind erforderlich.