/fileadmin/images/sarganserlaenderlogo.png
Alle Neuigkeiten auf einen Blick.
E-Paper

E-Paper

Die digitale Ausgabe des Sarganserländers.

Zeitungsarchiv

Zeitungsarchiv

Alle Ausgaben seit dem Jahr 2003.

Abo

Abo

Sarganserländer von Montag bis Freitag online oder in Print lesen.

Grossauflage

Grossauflage

Lesen Sie hier die aktuelle Grossauflage kostenlos

Inserieren

Inserieren

Ihre Werbung am richtigen Ort.

Immobilien

Immobilien

Die Immobilienbörse der Region

Unternehmen

Unternehmen

Die SL Druck + Medien AG

Traueranzeigen

Traueranzeigen

Todesanzeigen / Danksagungen aufgeben

Eventbus

Eventbus

Mit Brunner Ferienreisen AG und Sarganserländer ans Konzert

Rubriken

Inland
Keystone-SDA | Sonntag, 28. September 2025

Brand fordert in Bazenheid SG drei Verletzte und Sachschaden

In Bazenheid SG hat am Sonntagmorgen ein Imbiss-Restaurant gebrannt. Drei Personen, darunter ein acht Monate altes Kleinkind, wurden leicht verletzt. Der Sachschaden beläuft sich auf mehrere hunderttausend Franken.

Kurz nach 7 Uhr ging bei der Notrufzentrale die Meldung über Rauchentwicklung in einem Imbiss an der Wilerstrasse ein, wie die Kantonspolizei St. Gallen am Sonntag mitteilte. Als die Rettungskräfte eintrafen, stellten sie starken Rauch fest, der aus dem Gebäude stieg. Sie konnten sämtliche Personen aus den Wohnungen oberhalb des Imbisses evakuieren, wie es weiter hiess. Drei Personen, darunter ein acht Monate altes Kleinkind, seien leicht verletzt worden. Der Rettungsdienst überführte sie zur Kontrolle ins Spital.

Am Sonntagvormittag war der Einsatz laut Mitteilung noch im Gange. Der Sachschaden könne noch nicht beziffert werden. Er beläuft sich laut Polizeiangaben "sicherlich auf mehrere hunderttausend Franken".

Das Kompetenzzentrum Forensik der Kantonspolizei St.Gallen sei mit der Ermittlung der Brandursache beauftragt worden. Im Einsatz standen mehrere Patrouillen der Kantonspolizei St.Gallen, mehrere Feuerwehren mit über 80 Personen und rund zehn Einsatzwägen, drei Rettungswagen sowie medizinisches Fachpersonal.

Die Durchfahrt an der Wilerstrasse musste für mehrere Stunden gesperrt werden. Die Wohnungen sind momentane nicht bewohnbar. Die Gemeinde organisiert Unterkünfte für die Betroffenen.

Zurück

Kommentare (0)

    Schreibe einen Kommentar
    ×

    Name ist erforderlich!

    Geben Sie einen gültigen Namen ein

    Gültige E-Mail ist erforderlich!

    Gib eine gültige E-Mail Adresse ein

    Kommentar ist erforderlich!

    * Diese Felder sind erforderlich.