/fileadmin/images/sarganserlaenderlogo.png
Alle Neuigkeiten auf einen Blick.
E-Paper

E-Paper

Die digitale Ausgabe des Sarganserländers.

Zeitungsarchiv

Zeitungsarchiv

Alle Ausgaben seit dem Jahr 2003.

Abo

Abo

Sarganserländer von Montag bis Freitag online oder in Print lesen.

Grossauflage

Grossauflage

Lesen Sie hier die aktuelle Grossauflage kostenlos

Inserieren

Inserieren

Ihre Werbung am richtigen Ort.

Immobilien

Immobilien

Die Immobilienbörse der Region

Unternehmen

Unternehmen

Die SL Druck + Medien AG

Traueranzeigen

Traueranzeigen

Todesanzeigen / Danksagungen aufgeben

Eventbus

Eventbus

Mit Brunner Ferienreisen AG und Sarganserländer ans Konzert

Rubriken

Kultur
Keystone-SDA | Dienstag, 28. Mai 2024

Der ZKB Schillerpreis 2024 geht an die Autorin Gianna Molinari

Für ihren zweiten Roman "Hinter der Hecke die Welt" wird die in Zürich lebende Autorin Gianna Molinari mit dem ZKB Schillerpreis 2024 ausgezeichnet. Die Auszeichnung ist mit 20'000 Franken dotiert und wird auf Empfehlung der Schweizerichen Schillerstiftung verliehen.

Gianna Molinar sei mit ihrem Roman "Hinter der Hecke die Welt" (2023) ein "gleichermassen aktuelles wie poetisches Buch gelungen, das sich der Klimathematik mit literarischen Mitteln annimmt", schrieb die Schweizerische Schillerstiftung in einer Mitteilung von Dienstag.

In dem Roman geht es um ein kleines Dorf. Die Bewohnerinnen und Bewohner versuchen sein Aussterben abzuwenden. Zwei zentrale Figuren sind die Kinder Pina und Lobo, die aufgehört haben zu wachsen. Der zweite Handlungsstrang dreht sich um ein Forschungsschiff in der Arktis. Dort beobachtet Pinas Mutter Dora, wie die Eisberge abschmelzen. Beide Stränge hat Molinari miteinander verwoben. Die Autorin greift dafür auf Imaginiertes, Recherchiertes und Beobachtetes zurück.

Molinari hat Literarisches Schreiben am Schweizerischen Literaturinstitut in Biel studiert und im Anschluss daran an der Universität Lausanne Neuere Deutsche Literatur. 2018 ist ihr Romandebüt "Hier ist noch alles möglich" erschienen, das für den Schweizer und den Deutschen Buchpreis nominiert war. Zudem hat Molinari die Kunstaktionsgruppe "Literatur für das, was passiert" und das Autorinnenkollektiv "Rauf" mitbegründet. Sie lebt in Zürich.

Der ZKB-Schillerpreis wird jährlich an Autorinnen oder Autoren vergeben, die in Zürich leben. Zu den Ausgezeichneten der Vorjahre gehören das Künstlerpaar Julia Weber und Heinz Helle oder die Autorinnen Annette Hug und Dorothee Elmiger. Die Verleihung des diesjährigen Preises findet am 24. Juni statt.

Zurück

Kommentare (0)

    Schreibe einen Kommentar
    ×

    Name ist erforderlich!

    Geben Sie einen gültigen Namen ein

    Gültige E-Mail ist erforderlich!

    Gib eine gültige E-Mail Adresse ein

    Kommentar ist erforderlich!

    * Diese Felder sind erforderlich.