/fileadmin/images/sarganserlaenderlogo.png
Alle Neuigkeiten auf einen Blick.
E-Paper

E-Paper

Die digitale Ausgabe des Sarganserländers.

Zeitungsarchiv

Zeitungsarchiv

Alle Ausgaben seit dem Jahr 2003.

Abo

Abo

Sarganserländer von Montag bis Freitag online oder in Print lesen.

Grossauflage

Grossauflage

Lesen Sie hier die aktuelle Grossauflage kostenlos

Inserieren

Inserieren

Ihre Werbung am richtigen Ort.

Immobilien

Immobilien

Die Immobilienbörse der Region

Unternehmen

Unternehmen

Die SL Druck + Medien AG

Traueranzeigen

Traueranzeigen

Todesanzeigen / Danksagungen aufgeben

Eventbus

Eventbus

Mit Brunner Ferienreisen AG und Sarganserländer ans Konzert

Rubriken

Inland
Keystone-SDA | Sonntag, 03. August 2025

Drei Franzosen im Thurgau nach Einbruch und Flucht festgenommen

Drei Männer sind im Thurgau nach einem Einbruch festgenommen worden. Die Franzosen flüchteten am Sonntagnachmittag zunächst vom Tatort im st. gallischen Wil und wurden von der Polizei in Frauenfeld nach einem Unfall aufgegriffen.

Gegen 14.30 Uhr sei der Kantonalen Notrufzentrale ein Einbruchdiebstahl in Wil gemeldet worden, bei der die Täterschaft mit einem Auto flüchtete, hiess es in einer Mitteilung der Kantonspolizei Thurgau vom Sonntag. Kurze Zeit später habe eine Polizei-Patrouille das beschriebene Fahrzeug in Tobel TG feststellen können.

Als die Einsatzkräfte versuchten das Fahrzeug anzuhalten, ergriff der Fahrer demnach die Flucht. Weitere Patrouillen wurden danach beigezogen, um das Fluchtfahrzeug anzuhalten. Nach mehreren Kollisionen durchbrach das Fahrzeug in Märstetten TG eine polizeiliche Strassensperre.

Die Flucht führte danach weiter nach Frauenfeld, wo die Einsatzkräfte das Auto aus den Augen verloren. Kurz darauf fanden sie es verunfallt an einer Hausfassade an der Promenadenstrasse, wie die Polizei weiter mitteilte.

Der 19-jährige Fahrer und ein 20-jähriger Mitfahrer blieben unverletzt. Ein weiterer, 20-jähriger Mitfahrer wurde zur Kontrolle ins Spital gebracht. Die drei Franzosen wurden festgenommen und inhaftiert. Die Staatsanwaltschaft eröffnete eine Strafuntersuchung.

Zurück

Kommentare (0)

    Schreibe einen Kommentar
    ×

    Name ist erforderlich!

    Geben Sie einen gültigen Namen ein

    Gültige E-Mail ist erforderlich!

    Gib eine gültige E-Mail Adresse ein

    Kommentar ist erforderlich!

    * Diese Felder sind erforderlich.