/fileadmin/images/sarganserlaenderlogo.png
Alle Neuigkeiten auf einen Blick.
E-Paper

E-Paper

Die digitale Ausgabe des Sarganserländers.

Zeitungsarchiv

Zeitungsarchiv

Alle Ausgaben seit dem Jahr 2003.

Abo

Abo

Sarganserländer von Montag bis Freitag online oder in Print lesen.

Grossauflage

Grossauflage

Lesen Sie hier die aktuelle Grossauflage kostenlos

Inserieren

Inserieren

Ihre Werbung am richtigen Ort.

Immobilien

Immobilien

Die Immobilienbörse der Region

Unternehmen

Unternehmen

Die SL Druck + Medien AG

Traueranzeigen

Traueranzeigen

Todesanzeigen / Danksagungen aufgeben

Eventbus

Eventbus

Mit Brunner Ferienreisen AG und Sarganserländer ans Konzert

Rubriken

Kultur
Keystone-SDA | Montag, 04. Dezember 2023

Erster Erfolg für "Bon Schuur Ticino" nach Start-Wochenende im Kino

22'021 Kinobesucherinnen und -besucher hat "Bon Schuur Ticino" an seinem Startwochenende in die Kinos gelockt. Damit legt die Komödie den besten Start seit der Pandemie hin. Vorher noch erfolgreicher war "Platzspitzbaby" gestartet.

"Bon Schuur Ticino" von Peter Luisi mit dem Komiker Beat Schlatter in der Hauptrolle ist am letzten Donnerstag in den Kinos der Deutschschweiz und im Tessin gestartet. Die Besucherzahlen seither seien "gleichbedeutend mit dem erfolgreichsten Schweizer Kinostart seit der Pandemie", teilte der Verleiher DCM Film Distribution am Montag mit. Zuvor, im Januar 2020, war "Platzspitzbaby" noch erfolgreicher gestartet.

Die Komödie "Bon Schuur Ticino" schaut mit einem Augenzwinkern auf die unterschiedlichen kulturellen Befindlichkeiten in den Schweizer Sprachregionen. Luisi und Schlatter haben das Gedankenexperiment verfilmt, wonach die Schweizer Stimmberechtigten entschieden haben, dass im Land nur noch Französisch gesprochen wird.

Die Komödie baut damit auf ein Publikum, das mit Selbstironie und vielen Lachmomenten auf das eigene Land schaut. Ganz anders "Platzspitzbaby", das im Januar 2020 auf die Deutschschweizer Leinwände kam: Das Drama von Pierre Monnard erzählt die Geschichte von einem Mädchen und deren drogenabhängiger Mutter in Zürich.

Der Film hatte zehn Tage nach seinem Kinostart 104'000 Eintrittskarten verkauft. Es wird sich weisen, ob "Bon Schuur Ticino" damit gleichziehen kann. In der Romandie startet der Film erst am 14. Februar 2024.

Zurück

Kommentare (0)

    Schreibe einen Kommentar
    ×

    Name ist erforderlich!

    Geben Sie einen gültigen Namen ein

    Gültige E-Mail ist erforderlich!

    Gib eine gültige E-Mail Adresse ein

    Kommentar ist erforderlich!

    * Diese Felder sind erforderlich.