/fileadmin/images/sarganserlaenderlogo.png
Alle Neuigkeiten auf einen Blick.
E-Paper

E-Paper

Die digitale Ausgabe des Sarganserländers.

Zeitungsarchiv

Zeitungsarchiv

Alle Ausgaben seit dem Jahr 2003.

Abo

Abo

Sarganserländer von Montag bis Freitag online oder in Print lesen.

Grossauflage

Grossauflage

Lesen Sie hier die aktuelle Grossauflage kostenlos

Inserieren

Inserieren

Ihre Werbung am richtigen Ort.

Immobilien

Immobilien

Die Immobilienbörse der Region

Unternehmen

Unternehmen

Die SL Druck + Medien AG

Traueranzeigen

Traueranzeigen

Todesanzeigen / Danksagungen aufgeben

Eventbus

Eventbus

Mit Brunner Ferienreisen AG und Sarganserländer ans Konzert

Rubriken

Kultur
Keystone-SDA | Dienstag, 02. April 2024

Festival "Boswiler Frühling" feiert musikalische Freundschaften

Das Künstlerhaus Boswil AG hat vom 4. bis 7. April erstmals zum "Boswiler Frühling" eingeladen. Das Leitungs-Duo Julia Fischer und Benjamin Nyffenegger ist nicht nur für die Organisation zuständig, sondern steht auch selber auf der Bühne.

Im Programm mit dem Titel "Begegnungen" geht es gleich im mehrfachen Sinne um Freundschaften, wie das Künstlerhaus Boswil mitteilte. Die Musikerinnen und Musiker, die in Boswil auftreten, seien oft freundschaftlich miteinander verbunden.

Gespielt werden Kompositionen, die Freunde zusammen geschaffen haben oder bei denen sich Komponist und Musiker freundschaftlich verbunden waren. Bei der "F.A.E.-Sonate" vom Herbst 1853 habe Robert Schumann Intermezzo und Finale geschrieben, sein Schüler Albert Dietrich übernahm das Eingangsallegro, während der junge, von Schumann protegierte Johannes Brahms das Scherzo übernahm.

Julia Fischer und Benjamin Nyffenegger sind nicht nur als künstlerisches Leitungs-Duo am Festival engagiert, der Cellist und die Geigerin spielen selbst an fast allen Konzerten mit.

Um neues Publikum anzusprechen, lassen sich die Veranstalter einiges einfallen. Offene Proben am Donnerstagnachmittag, 4. April geben einen Einblick in die Arbeit der Künstlerinnen und Künstler. Weil der Festivalort ausserhalb der Zentren liegt, wird erstmals ein Shuttlebus eingesetzt, der den Konzertgästen eine Direktverbindung nach Baden, Zürich, Zug und Luzern bietet.

www.kuenstlerhausboswil.ch

Zurück

Kommentare (0)

    Schreibe einen Kommentar
    ×

    Name ist erforderlich!

    Geben Sie einen gültigen Namen ein

    Gültige E-Mail ist erforderlich!

    Gib eine gültige E-Mail Adresse ein

    Kommentar ist erforderlich!

    * Diese Felder sind erforderlich.