/fileadmin/images/sarganserlaenderlogo.png
Alle Neuigkeiten auf einen Blick.
E-Paper

E-Paper

Die digitale Ausgabe des Sarganserländers.

Zeitungsarchiv

Zeitungsarchiv

Alle Ausgaben seit dem Jahr 2003.

Abo

Abo

Sarganserländer von Montag bis Freitag online oder in Print lesen.

Grossauflage

Grossauflage

Lesen Sie hier die aktuelle Grossauflage kostenlos

Inserieren

Inserieren

Ihre Werbung am richtigen Ort.

Immobilien

Immobilien

Die Immobilienbörse der Region

Unternehmen

Unternehmen

Die SL Druck + Medien AG

Traueranzeigen

Traueranzeigen

Todesanzeigen / Danksagungen aufgeben

Eventbus

Eventbus

Mit Brunner Ferienreisen AG und Sarganserländer ans Konzert

Rubriken

Kultur
Keystone-SDA | Donnerstag, 07. März 2024

Globi besucht im 98. Band das Landesmuseum in Zürich

Im 98. Band "Globi im Museum" bekommt der blaue Vogel ein Schwert geschenkt. Die Frage, ob es sich dabei um ein echtes Artefakt oder eine Fälschung handelt, führt die Kultfigur ins Landesmuseum Zürich. Dort kann das Schwert nun angeschaut werden.

Das Abenteuer führt Globi durch die Ausstellungshallen und Depoträume des Museums, hiess es in einer Mitteilung vom Globi Verlag am Donnerstag. Dabei trifft Globi etwa einen Schwertexperten, und "lernt allerlei über das bekannte Wurstessen, Pestalozzi oder den St. Galler Globus".

Der Globus aus dem 16. Jahrhundert ist im Landesmuseum ausgestellt und gehört laut dem Museum zu den bedeutendsten kulturhistorischen Objekten der Schweiz. Im Verlauf seiner "verrückten Zeitreise" im Museum schläft der blaue Vogel ein und begegnet im Land der Träume historischen Figuren.

Am Ende Buches schenkt Globi das Schwert dem Museum. Dieses Schwert wird nun tatsächlich in der Familienausstellung des Landesmuseum ausgestellt. Das Museum liess das Schwert von einem Waffenschmied nachbauen. Realität und Fiktion vermischen sich: "Ein solches Objekt ist für uns eine absolute Premiere", wird die Direktorin des Museums Denise Tonella in der Mitteilung zitiert.

Gezeichnet wurde der 98. Band von Daniel Frick, der unter anderem bereits den Band "Globi im Weltall" illustrierte. Verantwortlich für den Text war Boni Koller, der schon den Text für "Globi bei den Yaks" schrieb.

Zurück

Kommentare (0)

    Schreibe einen Kommentar
    ×

    Name ist erforderlich!

    Geben Sie einen gültigen Namen ein

    Gültige E-Mail ist erforderlich!

    Gib eine gültige E-Mail Adresse ein

    Kommentar ist erforderlich!

    * Diese Felder sind erforderlich.