/fileadmin/images/sarganserlaenderlogo.png
Alle Neuigkeiten auf einen Blick.
E-Paper

E-Paper

Die digitale Ausgabe des Sarganserländers.

Zeitungsarchiv

Zeitungsarchiv

Alle Ausgaben seit dem Jahr 2003.

Abo

Abo

Sarganserländer von Montag bis Freitag online oder in Print lesen.

Grossauflage

Grossauflage

Lesen Sie hier die aktuelle Grossauflage kostenlos

Inserieren

Inserieren

Ihre Werbung am richtigen Ort.

Immobilien

Immobilien

Die Immobilienbörse der Region

Unternehmen

Unternehmen

Die SL Druck + Medien AG

Traueranzeigen

Traueranzeigen

Todesanzeigen / Danksagungen aufgeben

Eventbus

Eventbus

Mit Brunner Ferienreisen AG und Sarganserländer ans Konzert

Rubriken

Kultur
Keystone-SDA | Donnerstag, 21. März 2024

Letzte Gemälde von Franz Gertsch: Erstmals in Burgdorf BE zu sehen

Das Museum Franz Gertsch in Burgdorf BE zeigt erstmals die beiden letzten vollendeten Gemälde von Franz Gertsch (1930-2022). Die Gemälde "Cima del Mar" und "Schwarzwasser" entstanden im Jahr 2022.

Die Gemälde zeigen von Holzschnitten bekannte Motive, die hier erstmals in die Malerei überführt wurden, wie das Museum am Donnerstag mitteilte. Der bei beiden Werken verwendete braune Farbton bestehe aus einem für Gertsch hergestellten Pigment aus der Erde seines Wohn- und Arbeitsortes Rüschegg BE. Daher trägt die Ausstellung den Titel: "Rüschegger Erde".

Im Museum sind zudem weitere Gemälde und Holzschnitte von Gertsch zusehen. Es sind Werke aus dem Themenbereich der Landschaften, unter anderem Schwarzwasser-Holzschnitte (1991-1995) und Jahreszeiten-Gemälde (2007-2011). Die Ausstellung dauert bis zum 1. September.

Madonnen, Jesus und Obst

Das Museum präsentiert gleichzeitig die neusten Arbeiten der deutschen Künstlerin Karin Kneffel. Die Werkserie der Madonnen, beschäftige sich mit dem religiös und kunsthistorisch aufgeladenen Thema, hiess es.

Durch ihre Bilder mit klaren Aussagen, starken Farben und einem extremen Realismus sei Kneffel eine der eigenständigsten Malerinnen Europas. Weitere im Museum Gertsch ausgestellte Arbeiten der 1957 geborenen Kneffel widmeten sich Jesus, Joseph, Obst und Kerzen sowie Feuer.

Zurück

Kommentare (0)

    Schreibe einen Kommentar
    ×

    Name ist erforderlich!

    Geben Sie einen gültigen Namen ein

    Gültige E-Mail ist erforderlich!

    Gib eine gültige E-Mail Adresse ein

    Kommentar ist erforderlich!

    * Diese Felder sind erforderlich.