/fileadmin/images/sarganserlaenderlogo.png
Alle Neuigkeiten auf einen Blick.
E-Paper

E-Paper

Die digitale Ausgabe des Sarganserländers.

Zeitungsarchiv

Zeitungsarchiv

Alle Ausgaben seit dem Jahr 2003.

Abo

Abo

Sarganserländer von Montag bis Freitag online oder in Print lesen.

Grossauflage

Grossauflage

Lesen Sie hier die aktuelle Grossauflage kostenlos

Inserieren

Inserieren

Ihre Werbung am richtigen Ort.

Immobilien

Immobilien

Die Immobilienbörse der Region

Unternehmen

Unternehmen

Die SL Druck + Medien AG

Traueranzeigen

Traueranzeigen

Todesanzeigen / Danksagungen aufgeben

Eventbus

Eventbus

Mit Brunner Ferienreisen AG und Sarganserländer ans Konzert

Rubriken

Kultur
Keystone-SDA | Freitag, 22. März 2024

"Schweizer Jimi Hendrix" ist tot: Musiker Walty Anselmo gestorben

Er galt als "Schweizer Jimi Hendrix" und zählte in den 1960er-Jahren in der Schweiz zu den Rockmusikern der ersten Stunde: Krokodil-Bandmitglied Walty Anselmo ist im Alter von 77 Jahren gestorben.

Der Gitarrist und Sänger starb in der Nacht auf Freitag, wie sein Bandkollege Düde Dürst der Nachrichtenagentur Keystone-SDA auf Anfrage sagte. Er bestätigte Informationen von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF).

Anselmo gründete zusammen mit den Musikpionieren Hardy Hepp und Düde Dürst 1969 die Progressive Rockband Krokodil. Sie beriefen sich vor allem auf den einflussreichen E-Gitarren-Virtuosen Jimi Hendrix und wurden über die Landesgrenzen hinaus bekannt.

Anselmo musizierte in vielen Stilrichtungen. Er spielte unter anderem beim Volksschlager "Grüezi wohl, Frau Stirnimaa" von den Minstrels den Bass. Das Lied hielt sich 1969 zehn Wochen lang an der Spitze der Schweizer Hitparade.

Der in 1946 geborene Anselmo wuchs in Rüschlikon ZH auf. Mit 14 Jahren kauft er sich seine erste Gitarre. Während seiner Lehrzeit als Retoucheur gründete er seine erste eigene Band und spielte regelmässig in Zürcher Nachtklubs.

Anselmo war der einzige Schweizer Musiker, der sowohl 1967 beim legendären Rolling-Stones-Konzert im Zürcher Hallenstadion als Vorband spielte als auch 1968 am zweitägigen Monsterkonzert unter anderem mit Jimi Hendrix als Headliner auftrat. Anselmo hatte die Ehre, sein Idol am Flughafen Zürich abzuholen.

1974 gab Anselmo seine Profikarriere als Musiker auf. Fortan war er als Drucker tätig. Krokodil veröffentlichte rund zehn Alben, zuletzt 2020 und 2021. Anselmo war da aus gesundheitlichen Gründen nur noch als "Special Guest" dabei. Zusammen mit seiner Frau kümmerte er sich zuletzt um ihr Bonsai-Geschäft und lebte in Einsiedeln SZ.

Zurück

Kommentare (0)

    Schreibe einen Kommentar
    ×

    Name ist erforderlich!

    Geben Sie einen gültigen Namen ein

    Gültige E-Mail ist erforderlich!

    Gib eine gültige E-Mail Adresse ein

    Kommentar ist erforderlich!

    * Diese Felder sind erforderlich.